In der Zeit vom 14. bis zum 19. Mai sind wir in der Schweiz mit der Rhätischen Bahn unterwegs gewesen.
Am 14. Mai ging es früh morgens am Hauptbahnhof Wuppertal mit dem ICE los. In Basel sind wir dann in den IC nach Chur umgestiegen, die Fahrt ging über Olten und Zürich. In der Mittagszeit sind wir dort angekommen und wurden mit dem Taxi zum Romantik Hotel Stern gebracht. Am Nachmittag haben wir den Ort erkundet.
Der 15. Mai stand im Zeichen des Bernina-Express, mit dem wir morgens nach Tirano und nachmittags wieder zurück nach Chur gefahren sind. Die Strecke geht von Chur (584m) über Thusis (697m), Tiefencastel, Filisur (1080m), Bergün (1372m), Preda, Samedan, Pontresina, Morteratsch, Ospizio Bernina (2253m), Alp Grüm (2091m), Cavaglia, Poschiavo (1014m), Le Prese, Brusio, Campascio und Campocologno nach Tirano (429m) und bewältigt dabei enorme Höhenunterschiede und durchfährt unterschiedlichste Vegetationsarten. Dabei helfen viele Viadukte, Tunnel, Kreistunnel und Schleifen. Die bekanntesten Bauwerke sind das Landwasserviadukt, das Albula-Karussel und die Brusio-Schleife. Während es in Chur 24°C und in Tirano 30°C warm war, haben wir bei dem 15-minütigen Stop in Alp Grüm durch den Schnee laufen können. In Le Prese und Tirano fährt der Bernina-Express wie eine Straßenbahn durch den Ort. In Le Prese wird die komplette Straße gesperrt, weil es sonst zu eng für die Autos wäre. In Tirano fährt die Bahn durch einen Verkehrskreisel direkt an der Wallfahrtskirche Madonna de Tirano vorbei.
Der 16. Mai war bei uns bahnfrei und wir haben Chur erkundet. Zu einem Aussichtpunkt an der Arosastr. sind wir heraufgeklettert und haben den tollen Blick über Chur und seine Altstadt genossen, dazu gehören u.a. die Kathedrale St.Maria Himmelfahrt und das bischöfliche Schloß. Die Arosa-Bahn startet auf Churs Straßen wie eine Straßenbahn. Die Parks luden bei der Erkundung zum Ausruhen ein.
Der 17. Mai stand im Zeichen des Glacier-Express mit dem wir morgens in Chur gestartet und am frühen Abend in Zermatt angekommen sind. Die Fahrt ging durch die Rheinschlucht (630m), über Disentis (1130m), den Oberalppass (2033m), Andermatt (1435m), Brig (670m) und Visp (658m) nach Zermatt (1604m). Auf den steilen Strecken fährt der Glacier-Express mit Zahnstange und Zahnrad. Auf der Strecke fuhren wir durch die wildeste Landschaft der Schweiz – die Rheinschlucht – und vorbei an Klostern, Burgen, Ruinen und Bergdörfern. Am Oberalppass herrschte noch Eis und Schnee. An einem See dort steht sogar ein Leuchtturm. Mit herrlichen Ausblicken wird man entlang der Strecke belohnt. Sowohl im Zug als auch abends aus Zermatt konnten wir den Ausblick auf das Matterhorn geniessen. Dort waren wir im Best Western Hotel Butterfly untergebracht. Auch hier wurden wir vom Bahnhof abgeholt.
Am 18. Mai war das Wetter bewölkt und das Matterhorn mit Wolken verhüllt. Die Temperatur lag bei etwa 16°C. Mit der Gornergratbahn sind wir hinauf auf das Gornergrat gefahren. Die Bergstation liegt auf 3100m, dort lag auch noch viel Schnee und zwischendurch hat es geschneit, was bei Temperaturen zwischen 0°C und -6°C dann auch kein Wunder ist. Die Wolkendecke riss immer wieder auf und wir konnten dann doch noch die umliegenden Berge sehen. Rundherum befinden sich 38 Bergriesen, die alle über 4000m hoch sind. Den Ausflug zum Gletscherpalast am kleinen Matterhorn haben wir dann ausgelassen, weil das Wetter nicht mehr mitspielte. Somit haben wir – an der Talstation wieder angekommen – Zermatt unsicher gemacht. Es sind im Ort sehr viele alte Häuser zu finden. Die Gornerschlucht war leider noch gesperrt, weil es dort noch Eisreste gab.
Am 19. Mai ging es dann zurück nach Wuppertal. Allerdings mußten wir dreimal umsteigen. Wir sind mit der Matterhorn Gotthard Bahn bis nach Visp gefahren, von dort ging es weiter mit dem IC nach Bern vorbei am Thuner See. Ab Basel fuhr der ICE durch nach Wuppertal.
Es war eine sehr interessante und spannende Reise bei der wir viel von der Schweiz gesehen haben.
Sprachen, Züge, Strecken
Schweiz-Tour 2017
Bernina-Express-Strecke-Albula
Schweiz-Tour 2017
Bernina-Express-Strecke
Schweiz-Tour 2017
Bernina-Express-Höhenprofil
Schweiz-Tour 2017
Schlucht Via Mala
Schweiz-Tour 2017
Surava
Schweiz-Tour 2017
Auf den Weg nach Filisur
Schweiz-Tour 2017
Landwasser-Viadukt
Schweiz-Tour 2017
Auf dem Weg nach Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Landwasser-Viadukt
Schweiz-Tour 2017
Blick vom Landwasser-Viadukt nach unten
Schweiz-Tour 2017
Bahnhof Bergün
Schweiz-Tour 2017
Albula-Karusell
Schweiz-Tour 2017
Bernina-Express von innen
Schweiz-Tour 2017
Auf dem Weg nach Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Auf dem Weg nach Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Auf dem Weg nach Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Auf dem Weg nach Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Auf dem Weg nach Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Auf dem Weg nach Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Lago Bianco
Schweiz-Tour 2017
Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Auf dem Weg nach Poschiavo
Schweiz-Tour 2017
Auf dem Weg nach Poschiavo
Schweiz-Tour 2017
Auf dem Weg nach Poschiavo
Schweiz-Tour 2017
Auf dem Weg nach Poschiavo
Schweiz-Tour 2017
Lago di Poschiavo
Schweiz-Tour 2017
Brusio-Schleife
Schweiz-Tour 2017
Brusio-Schleife
Schweiz-Tour 2017
Brusio-Schleife
Schweiz-Tour 2017
Brusio-Schleife
Schweiz-Tour 2017
Bahnhof Tirano
Schweiz-Tour 2017
Tirano
Schweiz-Tour 2017
Kreisverkehr vor der Wallfahrtskiche Madonna di Tirano
Schweiz-Tour 2017
Kreisverkehr vor der Wallfahrtskiche Madonna di Tirano
Schweiz-Tour 2017
Wallfahrtskiche Madonna di Tirano
Schweiz-Tour 2017
Wallfahrtskiche Madonna di Tirano
Schweiz-Tour 2017
Kreisverkehr vor der Wallfahrtskiche Madonna di Tirano
Schweiz-Tour 2017
Kreisverkehr vor der Wallfahrtskiche Madonna di Tirano
Schweiz-Tour 2017
Kreisverkehr vor der Wallfahrtskiche Madonna di Tirano
Schweiz-Tour 2017
Kreisverkehr vor der Wallfahrtskiche Madonna di Tirano
Schweiz-Tour 2017
Kreisverkehr vor der Wallfahrtskiche Madonna di Tirano
Schweiz-Tour 2017
Kreisverkehr vor der Wallfahrtskiche Madonna di Tirano
Schweiz-Tour 2017
Kreisverkehr vor der Wallfahrtskiche Madonna di Tirano
Schweiz-Tour 2017
Weg von Tirano nach der Brusio-Schleife
Schweiz-Tour 2017
Tirano
Schweiz-Tour 2017
Bahnhof Tirano
Schweiz-Tour 2017
Bahnhof Tirano
Schweiz-Tour 2017
Auf dem Weg von Tirano nach der Brusio-Schleife
Schweiz-Tour 2017
Brusio-Schleife
Schweiz-Tour 2017
Brusio-Schleife
Schweiz-Tour 2017
Le Prese
Schweiz-Tour 2017
Auf dem Weg von Poschiavo nach Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Auf dem Weg von Poschiavo nach Alp Grüm
Schweiz-Tour 2017
Lago Bianco
Schweiz-Tour 2017
Albula-Karusell
Schweiz-Tour 2017
Vorder- und Hinterrhein
Schweiz-Tour 2017
Romantik Hotel Stern, Chur
Schweiz-Tour 2017
Bahnhof Chur
Schweiz-Tour 2017
Postbus-Station
Schweiz-Tour 2017
Chur, Blick auf den Aussichtspunkt an der Arosastrasse
Schweiz-Tour 2017
Chur, Kathedrale St. Maria Himmelfahrt und bischöfliches Schloss
Schweiz-Tour 2017
Chur
Schweiz-Tour 2017
Chur, Rhätische Bahn Verwaltung
Schweiz-Tour 2017
Chur, Rathaus
Schweiz-Tour 2017
Chur
Schweiz-Tour 2017
Bahnhof Chur
Schweiz-Tour 2017
Bahnhof Chur
Schweiz-Tour 2017
Bahnhof Chur
Schweiz-Tour 2017
Bahnhof Chur
Schweiz-Tour 2017
Chur, Kathedrale St. Maria Himmelfahrt und bischöfliches Schloss
Schweiz-Tour 2017
Chur, Aussichtspunkt an der Arosastrasse
Schweiz-Tour 2017
Chur, Torturm zum bischöflichen Hof
Schweiz-Tour 2017
Chur, Haus Zschaler
Schweiz-Tour 2017
Chur
Schweiz-Tour 2017
Chur, Fluss Plessur
Schweiz-Tour 2017
Arosa-Bahn
Schweiz-Tour 2017
Chur, Malteserturm
Schweiz-Tour 2017
Glacier-Express-Übersicht
Schweiz-Tour 2017
Glacier-Express-Höhenprofil
Schweiz-Tour 2017
Zug der SBB
Schweiz-Tour 2017
Vorder- und Hinterrhein
Schweiz-Tour 2017
Fahrt durch die Rheinschlucht
Schweiz-Tour 2017
Fahrt durch die Rheinschlucht
Schweiz-Tour 2017
Ein Bergdorf auf dem Weg nach Disentis
Schweiz-Tour 2017
Somvixer Tal
Schweiz-Tour 2017
Auf dem Weg zum Oberalp-Pass
Schweiz-Tour 2017
Sedrun
Schweiz-Tour 2017
Oberalp-Pass
Schweiz-Tour 2017
Oberalp-Pass
Schweiz-Tour 2017
Mittagessen im Glacier-Express
Schweiz-Tour 2017
gefrorener See beim Oberalp-Pass
Schweiz-Tour 2017
Auf den Weg von Oberalp-Pass nach Andermatt
Schweiz-Tour 2017
Blick auf das Urserental
Schweiz-Tour 2017
Auf den Weg von Oberalp-Pass nach Andermatt
Schweiz-Tour 2017
Andermatt
Schweiz-Tour 2017
Glacier-Express
Schweiz-Tour 2017
Dampfbahn Furka-Bergstrecke
Schweiz-Tour 2017
Dampfbahn Furka-Bergstrecke
Schweiz-Tour 2017
Fußgänger-Hängebrücke
Schweiz-Tour 2017
Fahrt durch das Rhonetal
Schweiz-Tour 2017
Fahrt durch das Rhonetal
Schweiz-Tour 2017
Fahrt durch das Rhonetal
Schweiz-Tour 2017
Fahrt durch das Rhonetal
Schweiz-Tour 2017
Bahnhof Brig
Schweiz-Tour 2017
steilste Steigung zwischen Visp und Stalden-Saas
Schweiz-Tour 2017
Fahrt nach Zermatt und dem Matterhorn
Schweiz-Tour 2017
Fahrt nach Zermatt und dem Matterhorn
Schweiz-Tour 2017
Bergsturz, deswegen war eine Streckenverlegung notwendig.
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutzerklärung | Impressum
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Weitere Informationen
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Alle Cookies zulassen: Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
Nur First-Party-Cookies zulassen: Nur Cookies von dieser Website.
Keine Cookies zulassen: Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Borlabs Cookie hat bereits ein notwendiges Cookie gesetzt.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Neueste Kommentare