Es war einmal … da zählte man in Wuppertal insgesamt 32 Stationen, auf denen ein Personenverkehr zu verzeichnen war. Dazu gab es einen Betriebsbahnhof, etliche Verschiebe- bzw. Rangierbahnhöfe sowie auf den meisten Halten auch Güterverladestellen. Folgende Strecken gab es im Stadtgebiet:
- Bergisch-Märkische Strecke : Trasse durchs Tal (Langerfeld – Vohwinkel)
- Rheinische Strecke : Nordbahntrasse, Trasse an den Nordhängen der Stadt
- Cronenberger Strecke : Sambatrasse, Trasse vom Tal auf die Südhöhen
- Remscheider Strecke : Trasse Richtung Lennep
- Beyenburger Strecke : Trasse Richtung Radevormwald
- Hattinger Strecke : Trasse Richtung Ruhrgebiet
Bahnhöfe in Wuppertal :
Vohwinkel, Sonnborn, Zoologischer Garten, Steinbeck, Elberfeld, Unterbarmen, Barmen, Oberbarmen, Langerfeld, Ronsdorf, Nächstebreck, Wichlinghausen, Heubruch, Rott, Loh, Ostersbaum, Mirke, Ottenbruch, Dorp, Varresbeck, Lüntenbeck, Hindenburgstraße, Boltenberg, Burgholz, Küllenhahn, Neuenhof, Cronenfeld, Cronenberg, Rauental, Öhde, Laaken, Beyenburg
Bahnhöfe um Wuppertal herum :
Remscheid-Lüttringhausen, Schwelm West, Dornap-Hahnenfurth, Solingen-Gräfrath, Remlingrade, Dahlerau, Dalhausen, Wilhelmstal
Waren wir nicht sogar mal die Stadt mit den meisten Bahnhöfen ?