Erstellt: 7. August 2019, 6:37 Uhr ⁕ Autor: Merlin ⁕ kein Kommentar ⁕ 177 Aufrufe
Dieses Mal bleiben wir anscheinend von großen Unwetter verschont und es erwischt diesmal den Süden.
Verfolgt bei uns immer aktuell …
… wo der Wetterdienst vor Unwettern warnt (Unwetterwarnungen),
… wie die Gewitterfronten mit welcher Blitzaktivität ziehen (Blitze/Gewitter) und
… wo wieviel Regen herunterkommt (Niederschlagsradar).
Erinnert ihr euch noch an das Jahrhundert-Unwetter vom 29. Mai letzten Jahres als Wuppertal “unterging”?
Unser Auto hat dabei einen Totalschaden durch Hagel bekommen.
Schreibt uns gerne wie ihr es erlebt habt. Wenn ihr Bilder und/oder Videos habt, zeigen wir sie gerne.
Hier eine Serie von Bildern unserer Wettercam (Wolken-Cam) von heute morgen.
Nach dem Sturm, Gewitter, Hagel und Temperatursturz … vor der nächsten Front?
Sowas siehst du auf der Wettercam auf unserer Webseite live. Zeitraffer-Aufnahmen der einzelnen Tage gibt es auch.
Bilder unserer Wettercam (Wolken-Cam) von heute morgen
4. März 2019 (Rosenmontag)
Bilder unserer Wettercam (Wolken-Cam) von heute morgen
4. März 2019 (Rosenmontag)
Bilder unserer Wettercam (Wolken-Cam) von heute morgen
4. März 2019 (Rosenmontag)
Bilder unserer Wettercam (Wolken-Cam) von heute morgen
4. März 2019 (Rosenmontag)
Bilder unserer Wettercam (Wolken-Cam) von heute morgen
4. März 2019 (Rosenmontag)
Bilder unserer Wettercam (Wolken-Cam) von heute morgen
4. März 2019 (Rosenmontag)
Bilder unserer Wettercam (Wolken-Cam) von heute morgen
4. März 2019 (Rosenmontag)
Bilder unserer Wettercam (Wolken-Cam) von heute morgen
Erstellt: 8. Februar 2019, 23:18 Uhr ⁕ Autor: Merlin ⁕ kein Kommentar ⁕ 1.459 Aufrufe
s war einmal …
Ende November 2010 haben wir unseren ersten DaciaDuster vom Autohaus Eylertbekommen. Es war nur wenige Tage vor dem grossen Wintereinbruch. “Dusty” – so haben wir ihn genannt – hat sich jederzeit tapfer geschlagen. Von Anfang an waren wir super zufrieden mit unserem neuen Auto. Der Winter 2010/2011 war ein harter langer Winter, den unser Duster mit Bravour gemeistert hat, teilweise waren wir alleine auf den Straßen unterwegs.
Aber bereits nach einem halben Jahr stand fest, daß er menschliche Züge hatte: “Er raucht, er säuft, und manchmal bumst er auch”. Aber vielleicht sollten wir sagen, er ließ sich bumsen, man könnte meinen er sei sehr kontaktfreudig. Fast jedes Jahr hat er seitdem etwas abbekommen – immer waren andere Schuld.
2011: ein Opel Frontera fährt auf und schubst ihn auf den Vordermann (Bild 1 und 2)
unser Schaden: fast 5.700 € / Gegner: Totalschaden (gerade zum Verkauf fertig)
2012: ein VW Golf setzt zurück und rammt uns vorne rechts
unser Schaden über 1.000 € / Gegner: Schaden erheblich (erst 4 Tage alt)
2013: unbekannter Parkrempler im Parkhaus, Schürze vorne links zerkratzt
unser Schaden: leider nicht notiert / Gegner: Schaden unbekannt (flüchtig)
2014: linke Seite von vorne bis hinten (offensichtlich mutwillig) von Unbekannten zerkratzt
unser Schaden: fast 2.000 €
2015: Hyundai rollt beim Anfahren am Berg zurück gegen unser Auto
unser Schaden: fast 1.600 € / Gegner: Schaden unbekannt
2016: VW Lupo fährt rechts im rechten Winkel in unser Heck
unser Schaden: fast 5.500 € / Gegner: Schaden unbekannt
2018: großes Unwetter in Wuppertal mit Hagel
unser Schaden: 6.350 €
Anhand der Schadenshistorie sieht man, daß er ziemlich robust ist. Die Unfallgegner hatten meistens höhere Schäden oder gar Totalschaden.
Zwei von Dustys zahlreichen Touren:
2011: Erste große Tour – nach Österreich in die Berge Tirols (Bild 3)
2014: Dusty konnte sich im Offroad-Park in Stadtoldendorf austoben (Bild 4 und 5)
Hier sind die oben erwähnten Bilder:
1. Unfall: Opel Frontera vs. Dacia Duster
1. Unfall: Opel Frontera vs. Dacia Duster
Duster in Tirol
Schlamm-Duster im Offroad-Park, artgerechte Haltung eines Duster
Schlamm-Duster im Offroad-Park, artgerechte Haltung eines Duster
Eigentlich wollten wir uns in 1-2 Jahren nach einem neuen Auto umschauen, aber nach dem Unwetter am 29. Mai 2018 haben wir nun einen Beulen-Duster mit wirtschaflichem Totalschaden (>200 Dellen auf der Haube, >400 Dellen auf dem Dach usw.). Daher haben wir beschlossen den Neukauf vorzuziehen. Nach einigen Überlegungen haben wir uns für den neuen Duster II entschieden. Bestellt haben wir ihn im Oktober 2018, der Liefertermin sollte voraussichtlich Ende April/Anfang Mai 2019 sein.
Am 25. Januar bekamen dann wir einen Anruf, daß der “Neue” in der Auslieferung wäre, also früher als erwartet. Aber es waren noch nicht alle Zubehörteile da, daher lief es nicht ganz so reibungslos. Kommenden Donnerstag oder Freitag können wir ihn dann abholen (wenn nichts mehr dazwischen kommt).
Das sind die beiden im Vergleich:
Der alte Duster
Ausstattung: Laureate
Motor: 1,6l, 16V, 77kW (105PS)
Antrieb: Vorderrad (2WD)
Farbe: mahagoni-braun
Der neue Duster
Ausstattung: Prestige
Motor: neue Generation ab Herbst 2018, 1,6l, 84kW (114PS)
Erstellt: 7. August 2018, 10:33 Uhr ⁕ Autor: Merlin ⁕ kein Kommentar ⁕ 490 Aufrufe
wetter.com informiert aktuell wie folgt:
Der nächste Hitzerekord könnte Deutschland bevorstehen, denn die Hitzewelle steuert auf ihren Höhepunkt zu. Unwetter inklusive Tornadogefahr bringen anschließend einen krassen Temperatursturz.
Am besten schaut ihr euch den Artikel inkl. Video direkt bei wetter.com an 😉
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutzerklärung | Impressum
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Weitere Informationen
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Alle Cookies zulassen: Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
Nur First-Party-Cookies zulassen: Nur Cookies von dieser Website.
Keine Cookies zulassen: Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Borlabs Cookie hat bereits ein notwendiges Cookie gesetzt.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Neueste Kommentare